Kurse, Fortbildungen und Informationen rund um die Geburt nach Kaiserschnitt

3 von 4 Frauen, die in Deutschland einen Kaiserschnitt hatten,
bringen ihr nächstes Kind durch einen weiteren Kaiserschnitt zur Welt.

Medizinisch ist das nicht zwingend nötig,
wie die Daten aus anderen europäischen Ländern zeigen.
Mehr natürliche Geburten nach Kaiserschnitt(en).
Das können wir auch erreichen!
Mit Faktenwissen statt Ängsten
und
Mit guter Vorbereitung
Mein Angebot



Anfragen von Veranstaltern unter info@geburt-nach-kaiserschnitt.de
Du möchtest die nächste Geburt stark und selbstbewusst erleben?
Du möchtest Dich so auf die nächste Geburt vorbereiten, das Du diese nächste Geburt nach Deinen Wünschen gestalten kannst?
Du denkst vielleicht, das ist schwer oder unmöglich?
Nein, ist es nicht. Aber schau selbst.
Blog
Sofort fertig machen für den OP – Meine natürliche Geburt nach 3 Kaiserschnitten
Die Vorgeschichte in Kürze: Kind: 2014 KS wegen Beckenendlage, Tochter 2670g, 48 cm Kind: 2016 Notkaiserschnitt, 28. SSW schlechtes CTG, Plazentainfarkt, Sohn beim KS verstorben, 1050 g. Bei mir wurde […]
Terminüberschreitung: Einleiten oder abwarten?
Die Abwägung, ob der Nutzen oder der mögliche Schaden eines Einleitungsversuches überwiegt, ist oft sehr schwierig und komplex. Auf keinen Fall sinnvoll ist ein routinemäßiges Vergehen, a la… bei uns in der Klinik wird immer spätestens ab ET + 10 eingeleitet.
4 Schritte wie Du einen weiteren Kaiserschnitt vermeidest
Ich liege in einem Krankenbett und freundliche Menschen schieben mich in den OP-Saal der Frauenklinik. Neben mir geht mein Mann. Die Stimmung ist gelöst an diesem Morgen kurz vor 8 Uhr. Gleich soll mein Baby zur Welt kommen. Durch einen geplanten Kaiserschnitt in der 39+1 Schwangerschaftswoche.
Das Geheimnis einer schönen Geburt
Finde den richtigen Weg zu deiner persönlichen Traumgeburt
Wie geht eigentlich Geburt? Diese Frage stellen sich viele Schwangere und junge Paare. Die passende Literatur dazu füllt ganze Bücheregale. Meistens in Hochglanz – Optik und nicht selten Schwangerschaft und Geburt als wundervolles Lifestyle Event verklärend.
Interview mit Isabella Ulrich – Geburtsmentorin
Wie kann ich bei der Geburt meine Selbstbestimmung erhalten? Ein Interview mit Isabella Ulrich Isabella, Du bist seit 10 Jahren als Geburtsmentorin, Elternbildnerin und Frauenbegleiterin tätig. Außerdem hast Du das Buch […]
5 Übungen, die Dir bei belastenden Geburtserinnerungen im Alltag sofort helfen
Der Geburt Deines Kindes zählt nicht zu den schönsten, sondern eher zu den schlimmsten Momenten Deines Lebens? Die Erinnerungen an die Geburt belasten Dich ständig im Alltag? Fühlst Du Dich […]
Wege aus dem Trauma: Wie Du eine schwierige Geburtserfahrung verarbeiten kannst
Die Geburt Deines Kindes ist nicht so verlaufen, wie Du es Dir gewünscht hast? Du bist traurig oder sogar schockiert und zutiefst verletzt, wenn Du an die Geburt zurück denkst? […]
Nötigung ist inakzeptabel
Nötigung ist inakzeptabel! Im November 2017 erschien die aktualisierte Leitlinie der Amerikanischen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (ACOG) zur Geburt nach Kaiserschnitt. Zu den konkreten Inhalten und wie ich darüber denke, […]
Geburt ist Physiologie – Pathologie ist die Ausnahme
Geburt ist Physiologie – Pathologie ist die Ausnahme Ein Text von Dr. Bärbel Basters – Hoffmann: Unsere gesellschaftliche Realität ist geprägt vom Glauben an die Überlegenheit der Technik und von […]
Wie Väter Geburten erleben
Wie Väter Geburten erleben: Die Hebamme Martina Eirich hat einen Film über Väter gedreht. Wie haben sie die Geburten ihrer Kinder erlebt? Was war ihnen wichtig, wovor hatten sie Angst? […]