Erste Hilfe für Mütter bei traumatisierenden GeburtserfahrungenIn diesem Artikel erfährst Du, wie Du als Hebamme oder Ärztin Mütter nach einer belastenden oder traumatisierenden Geburt begleiten kannst. Für einen
- Home
- |
- Author: Dr. Ute Taschner
Erste Hilfe für Mütter bei traumatisierenden GeburtserfahrungenIn diesem Artikel erfährst Du, wie Du als Hebamme oder Ärztin Mütter nach einer belastenden oder traumatisierenden Geburt begleiten kannst. Für einen
Immer wieder werde ich gefragt, „Sind traumatische Geburtserfahrungen wirklich so häufig?“ oder „Kann eine Geburt, also ein physiologischer Prozess, überhaupt traumatisch sein? Erst recht, wo doch Jede Frau
Meine natürliche Geburt nach drei Kaiserschnitten -Die Vorgeschichte in Kürze:Kind: 2014 Kaiserschnitt wegen Beckenendlage, Tochter 2670g, 48 cmKind: 2016 Notkaiserschnitt, 28. SSW schlechtes CTG, Plazentainfarkt, Sohn beim KS
Meine natürliche Geburt nach zwei KaiserschnittenGeburtsbericht von Ronia, Ärztin2017 Sohn 3700g, 52,5 cm, 37 cm KU, sekundäre Sectio2020 Tochter 3440g, 51 cm, 34 cm KU, primäre Sectio2021 Tochter
Wir haben eine heilsame VBA2C geschafft! Und ich bin allen dankbar, die uns dies ermöglicht haben. Am Freitagabend, 15.12.17, machte ich es mir mit einer Flasche alkoholfreien Sekt
Eine erfolgreiche Spontangeburt VBAC muss nicht zwingend ein schönes Geburtserlebnis sein. Ich bin jedoch stolz darauf, was mein Körper geleistet hat. Meine Tochter kam nach einem Kaiserschnitt ganz
Nach meinem Kaiserschnitt kam unser Fridolin tatsächlich in einer Hausgeburt zu Welt. Fridolin kam am 24.6. vor unserem Bett, aus der tiefen Hocke, zur Welt. Eine kurze Vorgeschichte:
Und es geht doch! Nach zwei Kaiserschnitten endlich eine vaginale Geburt. Meine vaginale Geburt nach zwei Kaiserschnitten – Ein Geburtsbericht unserer drei Kinder Unser erster Sohn hatte den
Ein Geburtsbericht über eine spontane Hausgeburt Als ich 2013 in die Klinik ging, um dort mein erstes Kind zu bekommen, war ich alles andere als unwissend. Ich hatte
* Evtl. Trigger wegen Interventionen, Komplikationen und Krankheit des Kindes * Eigentlich hatte ich meinen Sohn schon Anfang Mai erwartet, da er immer so aktiv war und ich