Andrea* ist Hebamme in Ausbildung. In diesem Gastbeitrag schildert sie, wie sie einen Notkaiserschnitt erlebt hat.Das Kind muss rausDiesen Satz hörte letzte Woche Familie Ö. Familie Ö. war
- Home
- |
- Author: Dr. Ute Taschner
Andrea* ist Hebamme in Ausbildung. In diesem Gastbeitrag schildert sie, wie sie einen Notkaiserschnitt erlebt hat.Das Kind muss rausDiesen Satz hörte letzte Woche Familie Ö. Familie Ö. war
Vorzeitige Plazentalösung. Désirée passierte bei der Geburt ihres zweiten Kindes, was sich niemand wünscht. Ihre Plazenta löste sich am Ende der Schwangerschaft. Statt einer Geburt im Geburtshaus, erlebte
Soll ich einen Geburtsbericht schreiben? Und wenn ja, warum? Die Geburt meines ersten Kindes ließ mich verletzt zurück. So hoffnungsfroh und freudvoll, wie sie begann, so plötzlich endete
Beim Blasensprung liegend in die Klinik fahren! Wie sinnvoll ist diese Empfehlung? Martina ist besorgt. Sie ist in der 37. Schwangerschaftswoche. Beim letzten Kontrolltermin bei ihrer Frauenärztin stellt
Sonja wünschte sich beim zweiten Kind unbedingt eine natürliche Geburt, denn ihr erstes Baby kam durch einen Kaiserschnitt zur Welt. Doch sie erhielt in der Geburtsklinik keinerlei Unterstützung
„Niemand kann mich zu einem Kaiserschnitt zwingen, so lange ich das nicht möchte!“ Aber ist es wirklich so einfach, einen Kaiserschnitt zu verweigern? Vor Kurzem schrieb mir Michaela.
Du hattest einen Kaiserschnitt und Du hast Angst vor einer Uterusruptur? Diese 6 Mythen sind verbreitet, jedoch leider falsch! Höchste Zeit, damit aufzuräumen. Mythos Nummer 1: Uterusrupturen sind häufig
Liebe Judith, Du bist Psychologin und Trainerin, hast selbst zwei Kinder und begleitest Frauen und Paare nach einem Kaiserschnitt. Wie kam es dazu? Zuerst begann alles mit meinem
Insulinpflichtiger Schwangerschaftsdiabetes. Zustand nach Kaiserschnitt. Zu viel Fruchtwasser. Nachlassende Plazentafunktion. Einleitungsversuche. Die Geburt von Catharinas Sohn scheint unter keinem guten Stern zu stehen. Und doch gelingt es Catharina,
Ultraschall. Blutdruckmessung. Zuckertest. CTG. Blutentnahme. – Wer schwanger ist, durchläuft heutzutage eine schier endlos scheinende Liste an Untersuchungen. Im Zustand nach einem oder mehreren Kaiserschnitten kommen oftmals weitere Angebote